Posts Tagged ‘Nichtraucherschutz’
Volksbegehren Nichraucherschutz erfolgreich
Wie ihr vielleicht schon gehört habt, hat das Volksbegehren Nichtraucherschutz 13,9% Stimmen bekommen und hat somit die 10% Hürde locker genommen. Insgesamt haben ca. 1.3 Millionen Leute innerhalb zwei Wochen unterschrieben, eine beachtliche Zahl. Lasst uns diese Motivation auch zum Volksentscheid aufrecht erhalten, denn die Regierung wird den Gesetzesentwurf sicherlich nicht annehmen.
Ergebnisse Volksbegehren Nichtraucherschutz
Die Ergebnisse kommen gerade langsam herein, zu finden hier:
http://www.statistik.bayern.de/wahlen/volksentscheide/vob_nichtraucherschutz_vorl.htm
850.000 Unterschriften
Es fehlen für die letzten zwei Tage also noch 90.000 Unterschriften. Hängt Euch rein 🙂
800.000 Unterschriften
Nach der neusten Aktualisierung heute Nachmittag, sind es nun etwa 800.000 Unterschriften beim Volksbegehren zum Nichtraucherschutz. Es fehlen also noch grob 150.000 Unterschriften. Wer noch nicht war und ein wenig direkte Demokratie leben möchte, sollte noch zum Eintragen gehen.
Volksbegehren für Nichtraucherschutz auf gutem Weg
Heute Mittag erreichte das Volksbegehren 7,69% Unterschriften. Bis Mittwoch nächste Woche fehlen also nur noch etwa 200.000 Unterschriften. Wer noch nicht war, hat heute am Samstag in vielen Städten die Möglichkeit sich noch einzutragen. Also verbindet doch das Bummeln mit nicht mal fünf Minuten für den Schutz der nichtrauchenden Mitmenschen. Nutzt diese Chance der direkten Demokratie!
Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern
Vom 19.11 bis zum 2.12 findet in Bayern ein Volksbegehren zum Thema Nichtraucherschutz statt, das folgende Ziele hat:
- rauchfreie Gaststätten
- rauchfreie Bars und Kneipen
- rauchfreie Diskotheken
- rauchfreie Festzelte
- ohne Ausnahmeregelungen!
Wir sind der Meinung, dass der bayerische Grundsatz „Leben und leben lassen“ auch gelten muss für:
- Familien, die in einer Gaststätte einkehren
- junge Diskothekenbesucher
- alle Nichtraucher in Festzelten
- Sportler bei Vereinsfeiern
- Menschen mit Allergien und Atemwegserkrankungen
- Wirte und ihre Familien
- Kellnerinnen und Kellner, die wie andere Arbeitnehmer Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben
Also wenn Ihr es genauso eklig findet wie ich, nach dem Weggehen immer noch nach Rauch zu stinken oder in Bars und Restaurants nicht mehr geht, weil ein Raucherclub draus geworden ist, ist das Eure Chance effektiv was dagegen zu tun. Natürlich könnt Ihr auch zum Wohle Eurer und der Gesundheit Eurer Mitmenschen unterschreiben. Erzählt Familienmitgliedern, Freunden und Verwandten davon, wir brauchen 10% der Wahlberechtigten.