Gerichtsurteil bzgl. benjamin-lebsanft.de gegen balata.com
Habe heute Post von meinem Rechtsanwalt bekommen, dass das Landgericht Kempten meiner Klage in allen Punkten zugestimmt hat. Die Klageschrift hing wegen mangelnder Zustellungsversuchen öffentlich aus und jetzt habe ich ein sogenanntes Versäumnisurteil auf meiner Seite, da sich die Beklagten nicht gemeldet haben (Wie auch wenn kein Firmensitz in Deutschland existiert, was die Berechtigung auf evtl. andere deutsche Domains in Frage stellt und die Firma isrealischen Ursprungs ist). Jetzt wurde das Urteil verkündet und die Beklagten haben nochmal zwei Wochen Zeit Einspruch einzulegen. Da das Urteil jedoch wieder per Post an den deutschen Firmensitz geht und dieser ja bekanntlich nicht existiert ist das Urteil vorzeitig vollstreckbar.
Jetzt wird die DENIC von meinem Rechtsanwalt aufgefordert die Domain zu löschen. Falls sie sich weigern sollte, wird mein Anwalt beim Gericht einen Antrag stellen, dass die DENIC nicht anders kann, als die Domain zu löschen.
Ab und zu mag ich die deutsche Rechtsprechung dann doch, auch wenn die Mühlen extrem langsam mahlen. 🙂
Für Interessierte oder Betroffe, hier das Urteil. Meine Adresse habe ich unkenntlich gemacht, die Adresse des Anwalts nicht, da er mich zu meiner vollsten Zufriedenheit vertreten hat!
Lebsanft vs. balata.com 1 von 2
Lebsanft vs. balata.com 2 von 2
Um der Sache ein bischen mehr Interesse zu verschaffen, habe ich bisher in folgenden Foren gepostet:
computerbase.de
chip.de
mpex.net
Weitere Links zum Thema:
http://www.lebsanft.org/blog/?p=140 (Dezember 2004)
Find ich ehrlich gesagt lächerlich.
Selber schuld wenn du die Domain abtrittst, aber dann hinterher noch zu meckern, dass dort Sachen anbietet werden, die dir nicht gefallen, ist schon dreist.
Wieso machst du die Domain erst so bekannt, dass sie oft verlinkt wird, und gibst sie dann auf?
Mal sehn, vielleicht find ich jemanden der den gleichen Namen – und somit ein Recht auf die Adresse hat, und bezahl in dafür, dass er dort ähnliche Dinge veröffentlicht die dir nicht passen …
Was machst du dann?
Tom
September 3, 2005 at 00:05
wie bereits im computerbase Forum geschrieben geht es hier um meinen Namen und nichts anderes. Wenn man mit deinem Namen Geld macht würdest du das auch in Ordnung finden oder wie ?
Wenn man interessante Inhalte anbietet, wird eine Seite nunmal oft verlinkt. Wer den Umzug zu der neuen Domain nicht mitbekommen hat, bekommt nun Werbung vorgesetzt und du kannst mir glauben, dass ich nicht nur eine Mail bekommen habe, warum ich jetzt plötzlich Werbung mache…
Meine finanzielle Situation geht dich gar nichts an.
Und einen anderen Ton kannst du dir in meinem Blog auch gleich angewöhnen, sonst verschwindet dein nächster Kommentar im Moderations Nirvana.
Benni
September 3, 2005 at 08:11
Mit mir als Erstbesitzer und erster im DISPUTE Eintrag, wird dir auch kein zweiter Benjamin Lebsanft helfen, sofern es ihn geben sollte. Ich habe nämlich auch kein Anrecht auf lebsanft.de oder ähnliche Domains, selbst wenn ich so heisse. Falls du Geld für deine Suche brauchst, kannst du mir ja deine Kontonummer per Mail senden oder am besten hier publizieren, dann helfen dir bestimmt ein paar Leute. Ich würde meinen namentlichen Doppelgänger gerne kennen lernen 🙂
Benni
September 3, 2005 at 09:08
Was weiß ich wo Leute mit meinem Namen Geld machen, weil die vielleicht so heißen wie ich? Was meinst du, wie viele Firmen geld mit ihrem Namen machen, obwohl viele Leute so heißen?
Und wieso anderer Ton, was gefällt dir nicht? Kannst du keine Kritik ertragen?
Tom
September 5, 2005 at 09:49
doch, aber das kann man auch anders formulieren als „lächerlich“ und „ich such nen anderen und dann zeig ich dir wo der Hammer hängt“.
Jo, aber es heisst hald sonst niemand so wie ich und da ich nen guten Ruf im Netz habe, ist das einfach ein Problem für mich.
Benni
September 5, 2005 at 13:22
Na ja, ich wolte erst „erbärmlich“ schreiben – aber lächerlich gefiel mir dann besser. Und trifft doch den Nagel auf den Kopf.
Mach deine Seite nicht so populär, oder verkauf sie nicht, dann gibt’s auch keine Probleme 😉
Tom
September 5, 2005 at 14:02
meinst du ich hab damals gedacht, dass irgendwer Interesse an meinem Namen habt. Ich musste auch drauf aufmerksam gemacht werden, dass es die Seite wieder gibt. Sachen gibts… ^^
Benni
September 5, 2005 at 15:06
Ich finde das auch ueberhaupt nicht laecherlich. Wir haben heute einen Anruf vom Domainregister Internet bekommen, dass sich jemand unsrerem markengeschuetzten Namen registrieren lassen will. Wir haben umgehend die Domains auf uns registrieren lassen und sind so nochmal glimpflich davon gekommen.
bea
Juli 14, 2008 at 21:57
he, da haste doch noch ma glueck gehabt, benni! teilweise kann sowat ja auch ganz anders enden:
http://www.france2.fr das original
http://www.france2.com hehehe….ohne worte!
wer zu spaet kommt, den bestraft das leben!!!
pcb
Juli 14, 2008 at 22:09